Die Fraktion der Grünen beantragt, die Verwaltung möge dem „Förderaufruf Grüne Infrastruktur“ im Rahmen des Konjunkturpaketes I des Landes NRW folgen und hieraus Mittel beantragen.
Dazu möge die Verwaltung
- Schritte zur fristgerechten Beantragung laut Vorgaben einleiten
- ermitteln, welche Maßnahmen im Gemeindegebiet hieraus finanziert werden können. Hierbei sind zu eruieren laut Vorgaben des Förderaufrufs
- Sicherung, Entwicklung und Neuschaffung von Freiflächen
- Sicherung und Entwicklung von Flächen für Sukzessionswald (sogenannter Industrie-wald)
- Neuschaffung von Freiflächen durch Entwicklung von Brachflächen und Altstandorten einschließlich Wiederherstellung von natürlichen Bodenfunktionen durch Entsiegelungs-maßnahmen sowie durch Rückbau von Altablagerungen jeweils als Einzelmaßnahme o-der im Verbund zu vorhandenen Freiflächen
- Maßnahmen zum wohnortnahen Naturerleben einschließlich der Wegeerschließung und -anbindung entsprechender Freiflächen
Verwandte Artikel
Schulen und Kindertagesstätten unserer Gemeinde in ihrer Arbeit während der pandemischen Lage unterstützen
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, einen Betrag in Höhe von 25.000€ in den Haushalt 2021 einzustellen, der dazu dienen soll, die Schulen und Kindertagesstätten unserer Gemeinde in ihrer Arbeit…
Weiterlesen »
Maßnahmen des Leader-Projekts Quartiertreffpunkt Rassberg ergänzen
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, einen Betrag in Höhe von 75.000 € in den Haushalt 2021 einzustellen, der dazu dienen soll, die Maßnahmen des Leader-Projekts Quartiertreffpunkt Rassberg zu ergänzen….
Weiterlesen »
Sonnenschutz auf Friedhöfen
Die Fraktion der GRÜNEN beantragt, auf den gemeindeeigenen Friedhöfen Bäume als Sonnenschutz zu pflanzen.Dafür soll die Verwaltung prüfen, auf welchen Friedhöfen nicht ausreichend Sonnenschutz und Schattenbereiche gegeben sind. Des Weiteren…
Weiterlesen »