Finanzielle Förderung für junge Familien

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt eine finanzielle Förderung für junge Familien
im Gemeindegebiet bei der Anschaffung von Stoffwindelerstausstattungen.


Begründung:
Für die Wickelzeit werden pro Kind in Deutschland (ca. 710.000 Kinder/Jahr) durchschnittlich 5000
Windeln benötigt. Werden alle Kinder eines Jahrgangs mit Einwegwindeln gewickelt, entsteht allein
dadurch ein Müllberg von 3,5Mrd. Windeln. Durch superabsorber aus Polymersalzen zur
Verbesserung der Saugfähigkeit, entstehen bei der Verbrennung giftige Rückstände. Diese sind nicht
recyclebar, noch können sie verrotten und müssen daher unter sehr hohen Kosten gelagert werden.
Stoffwindeln dienen der Säuglingshygiene von Geburt an. Sie setzen sich aus verschiedenen
Bestandteilen zusammen, sind waschbar und somit sehr langlebig.


Die Verwendung von Stoffwindeln trägt erheblich zur Reduzierung des Restmülls bei und hat somit
einen positiven Einfluss auf die Ökobilanz der Gemeinde. Die Anschaffung der Erstausstattung mit Stoffwindeln stellt für viele Eltern jedoch zunächst eine enorme finanzielle Hürde dar. Je nach gewähltem Stoffwindelsystem belaufen sich die Kosten auf circa 250 bis 500 Euro.


Bereits über 80 Städte oder Landkreise in Deutschland fördern die Nutzung von Stoffwindeln
finanziell, darunter auch die Nachbargemeinde Burbach.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen