Die Fraktion der Grünen beantragt, die Verwaltung möge die Möglichkeiten der Live-Übertragung von öffentlichen Rats- und Ausschusssitzungen im Internet erneut ermitteln und vorstellen.
Zur Begründung:
Um das öffentliche Interesse an der kommunalen Politik zu fördern gibt es ein zunehmendes Bestreben von Städten und Gemeinden, öffentliche Sitzungen im Internet zu übertragen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Vor allem dem Wunsch nach mehr BürgerInnenbeteiligung und größtmöglicher Transparenz bei kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen könnte die Übertragung von öffentlichen Sitzungen einen großen Schritt näher kommen.
Die digitale Übertragung bietet die Möglichkeit, die kommunalpolitische Arbeit in einfacher, zeitgemäßer Weise zugänglich zu machen. Gerade in der Zeit der Corona-Pandemie erscheinen neue Wege, die kommunalpolitische Arbeit den Bürgerinnen und Bürgern erreichbar und nachvollziehbar zu machen dringend erforderlich, da die Einschränkungen und Bedingungen durch die Pandemie den Besuch öffentlicher Einrichtungen oder Sitzungen deutlich erschweren.
Verwandte Artikel
Sonnenschutz auf Friedhöfen
Die Fraktion der GRÜNEN beantragt, auf den gemeindeeigenen Friedhöfen Bäume als Sonnenschutz zu pflanzen.Dafür soll die Verwaltung prüfen, auf welchen Friedhöfen nicht ausreichend Sonnenschutz und Schattenbereiche gegeben sind. Des Weiteren…
Weiterlesen »
Sitzungen unter Corona Bedingungen
Die Fraktion der Grünen beantragt, die Verwaltung möge Konzepte zur Durchführung von Ratssitzungen und Ausschusssitzungen unter Corona-Bedingungen erarbeiten, vorstellen und zur Abstimmung bringen.Zur BegründungDie Empfehlungen und Regelungen zur Eindämmung der…
Weiterlesen »
Bauliche Änderung Parkplätze
Die Fraktion der Grünen beantragt, die zwei Parkplätze an der Bahnhofstraße, die zurzeit durch einen Absatz von der Straße abgehoben sind, für Fahrzeuge direkt befahrbar zu machen. Dabei möge die…
Weiterlesen »