Hier möchten wir die Arbeit unseres Ortsverbandes vorstellen.
Presse- und Öffentlichkeit
- Ein Drittel der Macht
- GRÜN IST
- Digitale Endgeräte zu Schulbeginn? Fraglich!
- Neues Grundsatzprogramm der Grünen
Anträge/Anfragen
- Sonnenschutz auf Friedhöfen
- Sitzungen unter Corona Bedingungen
- Live Übertragung von Sitzungen
- Bauliche Änderung Parkplätze
- Beantragung von Mitteln aus dem Förderprogramm „Grüne Infrastruktur“ des Landes NRW und Begrünung der Ortsmitte
- Anfrage – Ausstattung der Schüler*innen und Lehrkräfte mit digitalen Endgeräten
- Prüfung jeder Beschlussvorlage hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf Klima und Umwelt
- Sonnenschutz auf gemeindlichen Spielplätzen
- Straßenbaubeiträgen nach §8 KAG
- Fahrradverkehrsförderung in Neunkirchen
- Auflösung der Flüchtlingsunterkunft „Alter Weg“
- Die Fraktion der Grünen beantragt die Stelle eines Sozialarbeiters zu schaffen.
- Kommunalen Konzepts zur Förderung von Insektenvielfalt
- Betrag für die Instandhaltung Grundstücke/bauliche Anlagen Flüchtlingsunterkünfte (5215000) aufzustocken.
- Antrag auf Änderung der Plakatierungsrichtlinie zur Genehmigung von A0-Plakaten bei politischen Wahlen
- Verkehrserschließungskonzepts Ortsmitte/ Weiterentwicklung Ortsmitte
- Bau eines Rad- und Fußgängerwegs
- Entschädigungsverordnung
- Wechseln von Belägen für Fuß- und Radwegbrücken
- Gute Schule 2020
- Familienbad Freier Grund
- Einrichten einer Kontaktstelle für freiwillige HelferInnen
- Bezuschussung der Hard-ware zur papierlosen Ratsarbeit
- Anschaffung und Installation von geeigneten Fahrradabstellanlagen
- Änderung des Bebauungsplanes