Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge an übergeordneter Stelle den Fußweg durch den Tunnel an der Hohenseelbachstraße in die Verkehrsschau aufnehmen und die Sicherheit für Fußgänger durch Installation einer Fußgängerschaltung verbessern lassen. Zur Begründung Fußgänger können den Tunnel an der Hohenseelbachstraße nur auf den dafür vorgesehenen beid-seitigen Gehsteigen durchqueren. Diese sind jedoch sehr schmal, was dazu führt, dass zum Beispiel Personen mit Kinderwagen und/oder kleinen Kindern, Kinder auf Fahrrädern oder Rollern, Personen mit Gehilfen oder Rollstühlen, diese nur schwerlich oder mit Einschränkungen nutzen können und sich somit einer Gefährdung durch passierende PKW oder LKW ausgesetzt sehen. Diese Gefährdungslage wurde insbesondere auch im Prozess unseres Mobilitätsprogramms er-kannt, bemängelt und ein akuter Handlungsbedarf formuliert (siehe Entwurf Mobilitätskonzept, S.46f). Die Installation einer Bedarfs-Fußgängerschaltung, die dafür sorgt, dass auf beiden Seiten des Tun-nels die Ampel für einen gewissen Zeitraum dem motorisierten Verkehr „rot“ zeigt und den Fußgän-gern für diesen Zeitraum das Passieren des Tunnels ermöglicht, kann hier Abhilfe schaffen, ohne dass dafür größere bauliche Veränderungen notwendig wären.