Antrag zur Sache Verkehrserschließungskonzepts Ortsmitte/ Weiterentwicklung Ortsmitte, Verkehrliche Erschließung, Rathausumfeld, Rathaus (Ratssitzung am 6.4.2017, TOP 12, öffentliche Sitzung)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge in Zusammenarbeit mit dem Gutachtenersteller weitere Optionen für die innerörtliche Verkehrsentlastung erarbeiten.
Zur Begründung
Das bisher als Ergebnis des Verkehrserschließungskonzepts Ortsmitte favorisierte Vorhaben, eine Durchfahrt unter dem Rathaus zu errichten um den Parkverkehr auf die Bahnhofsstraße abfließen zu lassen, erscheint angesichts der innerörtlichen Verkehrsgesamtproblematik und des Umfangs des beauftragten Gutachtens als nicht ausreichende Maßnahme.
Natürlich steht außer Frage, dass die Frequentierung unserer Straßen zwar kaum veränderlich ist, jedoch erscheint eine positive Beeinflussung des Verkehrsflusses denkbar, um sowohl für den neu entstehenden Einzelhandelsknotenpunkt in der Ortsmitte, als auch für den Durchfahrtsverkehr (Köl-ner Straße) Entlastungsmöglichkeiten zu schaffen.
Mögliche weitere Ansatzpunkte, deren Bearbeitung in die Wege zu leiten wäre, sind:
- Betrachtungen der alternativen Mobilitätsformen zum Autoverkehr und deren Einarbeitung in das Verkehrserschließungskonzept (Radfahrstreifen, o.ä.)
- Änderung des Verkehrsflusses in der Ortsmitte, durch die Einführung von mehreren Einbahn-straßen, welche den Verkehr als Ringstraße entgegen dem Uhrzeigersinn um das Ortszent-rum leiten mit dem Ziel, den Durchgangsverkehr zu verlagern und eine Verbesserung des Verkehrsflusses zu erreichen (vgl. Ausführungen im Anhang)
- Kompatibilität und Nutzen der angedachten Unterführung unter dem Rathaus mit alternativen Verkehrsflussveränderungen