Anfrage: Ausgleichsmaßnahmen im Gemeindegebiet

Nach Bundesnaturschutzgesetz werden bei Eingriffen in den Naturraum ggf. Ausgleichs- und Kompensationsmaßahmen notwendig. Diese dienen dem Natur-, Arten- und Klimaschutz und müssen
ggf. durch ein Monitoring begleitet werden. Auch in unserem Gemeindegebiet sind solche Maßnahmen in der Vergangenheit notwendig und entsprechende Flächen als Ausgleichsflächen ausgewiesen worden, wie zum Beispiel die Ausgleichsflächen für das durch die Parkplatzaufschüttung der
Firma Schäfer zerstörte Biotop. Der aktive Natur-, Arten- und Klimaschutz ist auch für die Menschen
in unserer Kommune ein wichtiges Thema, angesichts des Klimawandels und den notwendig gewordenen Maßnahmen der Klimawandelanpassung auch generell relevant.
Wir fragen daher an:

  • Welche Ausgleichmaßnahmen wurden in den Jahren 2010 – 2022 in unserer Gemeinde notwendig?
  • Für welche Maßnahmen besteht ein Pflege- und Entwicklungsplan?
  • Wer kontrolliert die Umsetzung, Pflege und Effekte der Ausgleichmaßnahmen?
  • Welche Ergebnisse liefert das jeweilige Monitoring der Ausgleichmaßnahmen?
    Wir erbitten die Beantwortung in schriftlicher Form.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen